AUDCAD – EURNZD – IBEX35 – Die Handelsideen für den 11.12.2018

Die Jahresendrally ist in vollem Gang. Dieses Jahr allerdings getrieben von den Bären. In diesem Sinne war der Montag bis zum späten Nachmittag ein Wochenauftakt nach Maß. Tiefrote Zahlen über alle Indices hinweg. Doch dann setzten die US-Indices zu einer Rally an.
- AUDCAD -
In der tiefen Korrektur gab es gestern ein Indiz für die Umkehr der Nachfrage. Erweist sich dieses als Nachhaltig, hat die neue Bewegung in Richtung des Aufwärtstrendhochs bei 0,97746 CAD zunächst das Potential die Tageshochs um 0,96934 CAD, 0,97191 CAD sowie 0,97479 CAD anzulaufen. Eine Regressionsausweitung zum derzeitigen Korrekturtief um 0,95240 CAD bietet bei 0,95557 CAD einen Pivotpunkt.
- EURNZD -
Die Regression des Abwärtstrends hat gestern erstmals mit einem Umkehrsignal aufgewartet. Bestätigt sich dieses, ist im Verlauf der neuen Bewegung hin zum Trendtief um 1,63295 NZD das Tagestief um 1,64334 NZD zur unterschreiten. Durchschreitet die Bewegung auch das genannte Trendtief, stellt der Bereich um 1,62531 NZD den nächsten Support. Bleibt eine Bestätigung aus, ist nach dem Überschreiten des Tageshochs bei 1,66662 NZD eine Fortsetzung der korrektiven Phase bis zum Widerstand um 1,67911 NZD denkbar.
- IBEX35 -
Eine weit gelaufene Bewegung. Zwei Downgaps deren Schließungsversuche abverkauft wurden. Eine Verortung nahe am Trendtief. Das sind Zutaten, die bei einer Marktberuhigung zu einem kräftigen Rückschnapper führen können. Vorausgesetzt, der Markt spielt ein solches Szenario, stellen die Tageshochs um 8.802, 8.913 sowie 8.936 Punkte mögliche Anlaufmarken dar. Nach unten hin könnte ein anhaltender Abgabedruck die Kurse in den Support um das Novembertief 2016 bei 8.510 Punkten bewegen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.