Saisonal ist es bei Aktien bzw. den Indizes keine Seltenheit, dass die Volatilität etwas zulegt. Doch was bei Tesla und Intel gestern passiert ist, ist klar auf fundamentale Fakten zurückzuführen. Welche das sind und welche Auswirkungen diese auf das charttechnische Bild haben, das bespreche ich neben den Charts von Meta, Alphabet, Silber und Bitcoin in meiner heutigen Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.

Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen

(Achtung: Ton ab Sekunde 40)

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

 ·         00:40 Heute auf der Agenda

·         01:20 Wichtige Tagesnachrichten

·         07:25 Gold und Silber: steigende Ziele

·         10:06 CHFJPY: Kursrutsch und tiefere Ziele

·         11:46 Bitcoin: Chartcheck mit 2 Tradingchancen

·         18:15 Tesla mit schlechten Zahlen

·         20:45 Intel: nachbörslicher Kursrutsch

·         24:42 Meta im Chartcheck

·         29:52  Alphabet: Allzeithoch verteidigt

·         31:42 China50 und HongKong50 im Chartcheck

Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter Tickmill Deutsch - YouTube oder melden Sie sich jetzt für die Live-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Zoom unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1686724200000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl