Die Ölpreise sind weiterhin auf Talfahrt. Auch wenn es gestern zu einer Erholung gekommen ist, scheint der leichtere Weg aktuell zur Chartunterseite zu führen. Wie von einer möglichen Erholung profitieren können und welche Setups sich aktuell für die Short-Seite ergeben, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.

Die Gegenbewegung zur Sommerrally hat viel Luft nach unten

Aus fundamentaler Sicht sind diePreiseanstiege im WTI über die Marke von 85 USD zusehends zu einer Belastungfür Weltwirtschaft geworden. Denn der massive Preiszuwachs sorgte für einensprunghaften Inflationsanstieg und somit für spürbare Mehrausgaben innerhalbder Versorgungskette. Kurzum, jeder muss für Öl mehr ausgeben. Bei denUnternehmen sinken die Margen und bei den Verbrauchern bleibt weniger Geld fürden Konsum. Eine Tatsache, die Rufe nach einer Ausweitung der Fördermengenlauter werden lässt. Doch die OPEC bleibt bei ihrem Plan, was nun die Stattendazu veranlasst, mögliche Freigaben von staatlichen Ölrücklagen zu diskutieren.Letzteres dürfte – zumindest kurzfristig – für Entspannung sorgen und derwirtschaftlichen Erholung wieder unter die Arme greifen. Der Blick in denWochenchart verrät: Das Potential für eine Ausweitung der korrektiven Phasebesteht bis in den Kaufbereich bei 62,05 USD.

Der Tageschart bestätigt das Abwärtspotential

Zur Einschätzung des Abwärtspotentials undzur Planung möglicher Tradeszenarien bietet der Blick in den Tageschart einegute Unterstützung. Der hier laufende Abwärtstrend gibt die Richtung vor. ZumWochenauftakt haben sich die Preise für ein Fass der Sorte WTI leicht erholt.Dehnt sich diese Erholung über das Montagshoch bei 78,03 USD sowie über denVerkaufsbereich bei 78,45 USD aus, besteht die Chance für weitere Gewinne überdas Freitagshoch bei 80,31 USD in den Drehbereich bei 81,79 USD. Für dieShort-Seite ist aktuell das Zwischentief bei 75,65 USD von entscheidenderBedeutung. Notierungen unterhalb dieser Marke sorgen aus technischer Sicht zurFortsetzung des Abwärtstrends und lenken den Fokus auf die Verlaufstiefs derSommerrally. Als mögliche Ziele dienen deren Verlaufstiefs bei 75,02 USD, 73,24USD, 69,57 USD sowie 67,60 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl